Unsere Informationen zum Landgang:
Hier die gesammelten Infos über Port Louis/ Mauritius, die wir während unserer Kreuzfahrt gesehen und erfahren haben (Stand: Dezember 2017):
Liegeplatz von AIDA:
- Christian Decotter Cruise Terminal (Stammliegeplatz)
Dieser Liegeplatz liegt nah an der Innenstadt. Zu Fuß ist sie in ca. 2 km zu erreichen. Viel einfacher geht es aber mit dem Wassertaxi, das direkt neben dem Schiff abfährt. Man hat eine tolle Aussicht auf die Skyline von Port Louis. Die einfache Fahrt kostet 2 Euro. Vor dem Schiff stehen genügend Taxis zur Verfügung.
- Terminal 2 Quay-D (Ausweichliegeplatz)
In diesem Containerhafen wird nur angelegt, wenn Container verladen werden müssen. Von hier aus ist der Weg in die Innenstadt (Caudan Waterfront) ziemlich weit. Taxis stehen den ganzen Tag genügend vorm Schiff, der 4 km-Weg zur Caudan Waterfront kostet 12 – 15 Euro einfache Fahrt (Stand: Dez 2017). Zudem ist hier viel Verkehr. Besser das Wassertaxi nehmen. Dieses fährt direkt neben dem Schiff los und kostet die einfache Fahrt nur 2 Euro.
Lageplan des Hafens:
AIDA-Hafeninfo

Copyright: AIDA Cruises
Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung von AIDA Cruises
Weg ins Stadtzentrum „Caudan Waterfront“:
Zu Fuß: Vom Stammliegeplatz Christian Decotter Cruise Terminal läuft man ca. 2 km bis zur Waterfront. Das ist machbar, aber wir empfehlen den einfacheren Weg mit dem Wassertaxi 🙂 Vom Ausweichliegeplatz Quay D ist der Weg zu Fuß sehr umständlich. Man muss „ganz außen herum“. Und unseres Erachtens mit 4 km zu weit. Auch hier bietet sich das Wassertaxi an.
Taxi: An beiden Häfen standen genügend Taxen direkt vor dem Schiff.
Wassertaxi: Hinter dem Schiff fährt ein Wassertaxi in die Stadt, p. P. 2 Euro je Strecke. Die Fahrer akzeptieren Euro-Münzen. Es fahren über Tag mehrere Wassertaxis. Sie fahren unregelmäßig, i.d.R. wenn sie voll sind. Ab ungefähr 18:00 Uhr fahren sie seltener. Die letzte Rückfahrt war bei uns gegen 22:00 Uhr. Hier wird auf jeden Fall so lange gewartet, bis genügend Mitfahrer an Bord sind.
Bus: Busse fahren auf Mauritius wohl regelmäßig, aber die Fahrten dauern insgesamt sehr lange. Vom Norden in den Süden kann das mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Daher haben wir uns gegen die öffentlichen Verkehrsmittel entschieden. Den aktuellen Busfahrplan findet Ihr unter Mauritius-Busses.com
Mietwagen: Andere AIDA-Gäste haben sich auf Mauritius einen Mietwagen gemietet. Direkt am Cruise Terminal gibt es eine Mietwagenstation. Wichtig: Hier herrscht Linksverkehr! Zu erreichen unter: http://www.mietwagen-mauritius.de/
(Mietstation: Port Louis – Christian Decotter Cruise Terminal)
Sehenswürdigkeiten
In der Karte findet Ihr eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten, die wir besucht haben. Drei Tage mit drei verschiedenen Routen.
Klick zum detaillierten Reisebericht:
- Gelbe Route: 02.12.17 – Taxitour zum Pamplemousse Garden
- Blaue Route: 14.12.17 – Inselrundfahrt in den Süden
- Rote Route: 15.12.17 – Katamarantour an der Westküste
Landgang mit Tour-Anbieter
Tour-Anbieter, die wir erprobt haben und die wir empfehlen können:
- Bakadi Dreams
Website: http://www.kreuzfahrtausfluege.com - Sham (deutsch)
E-Mail: bungalowholiday@hotmail.com
Weitere Tour-Anbieter:
Diese Tour-Anbieter haben wir noch nicht gebucht. Sie wurden durch andere Kreuzfahrer empfohlen und haben in den Sozialen Medien gute Bewertungen erhalten.
- Andrea Rodrige (deutsch)
E-Mail: AndreaRodrige@hotmail.com - Taxi Transfer vom Flughafen zum Schiff (ca. 45 Min Fahrt, einfache Fahrt zwischen 30 und 40 Euro bei 2 Personen)
Taxi Mauritius
Maki Transfers - Raj Gopaul (deutsch)
E-Mail: r.gopaul@orange.mu
Facebook: Raj Gopaul (Gopaul Raj)
WhatsApp: 0023057593677 - Vinod (deutsch)
E-Mail: vinod1974@live.com - Roman Duda (deutsch)
Website: www.inseln-im-indischen-ozean.de/willkommen/
Landgang auf eigene Faust
Mauritius lässt sich sehr gut mit dem Taxi erkunden. Die Taxis sind bezahlbar und meisten Taxifahrer sind mit Routen in den Norden oder den Süden vorbereitet.
Ideen für mögliche Ausflüge auf eigene Faust:
- Taxitour in den Norden mit Pamplemousse Garden und Cap Malheurex
- Taxitour in den Süden mit Black River Gorges, Chamarel-Wasserfall und Siebenfarbiger Erde und Gris Gris
Websites
Folgende Websites haben wir für unsere Reiseplanung genutzt:
- http://www.info-mauritius.com/
- https://www.tourism-mauritius.mu/de
- http://www.der-mauritius-reiseführer.de/
Gut zu wissen
Landeswährung: Mauritianische Rupie (MUR). Einheiten: ½, 1, 5, 10 und 20 als Hartgelder und 25, 50, 100, 200, 500, 1000 und 2000 als Geldscheine.
Hier kann der aktuelle Umrechnungskurs nachgelesen werden.
Geldversorgung / Geld wechseln / Bezahlen: Mit einer Debitkarte und Geheimzahl kann man an allen Bankautomaten Geld abheben (Entgelt bei der Hausbank erfragen). Fast überall werden Kreditkarten akzeptiert (Visa, Master und American Express).
Sprache: Als Muttersprache wird überwiegend Morisyen gesprochen, eine Kreolsprache, die auf dem Französischen basiert. Weitere verbreitete Sprachen sind überwiegend Französisch und auch Englisch. Wir sind mit unserem Englisch ganz gut durchgekommen 🙂
Hinweis:
Alle Informationen auf dieser Seite wurden mit bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Informationen stammen aus dem Internet oder beruhen auf eigenen Erfahrungen. Bei Links zu lokalen Anbietern kann keine Garantie für deren Qualität/Service gegeben werden. Auch hier berichten wir von unseren eigenen subjektiven Erfahrungen.