23.09.2018: SEETAG

Reisenotizen:

Sonntag, 23.09..2018

Wetter:  sonnig 20 Grad

Nächste Etappe: 527 Seemeilen (976 Kilometer) bis Southampton/ England


Unser heutiger Tag: Wir erleben im Brauhaus das AIDA-Fantreffen und das Clubtreffen, machen eine Selfie-Spot-Tour und abends besuchen wir den Nightclub 🙂


Reisebericht:

Ahoi Ahoi und Guten Morgen 🙂 Wir haben super geschlafen. Es hat heute Nacht ein ganz klein wenig geschaukelt, aber nicht der Rede wert. Wir stehen gemütlich auf und machen uns ausgehfertig. Der erste Weg führt uns ins Restaurant French Kiss. Hier können die Mitglieder der Clubstufe Gold frühstücken. Ja, Ihr habt richtig gelesen, wir sind vor der Reise in die goldene Clubstufe aufgestiegen. Nach der Reise fallen wir aber zurück auf die Clubstufe grün. Aida hat das Club Programm so gestaltet, dass jedes Jahr im Oktober eine gewisse Anzahl an gesammelten Seemeilen wegfällt. Ist nicht zu ändern, so sind die Spielregeln.

Denkwürdiges Frühstück

Zurück ins French Kiss. Wir haben eine blöde Zeit erwischt. Um halb zehn wollen viele „goldene“ zum Frühstück. Wir müssen ein paar Minuten warten, bis wir unseren Tisch zugewiesen bekommen. Und dann warten wir weiter bis jemand unsere Bestellung aufnimmt. Zur Auswahl stehen verschiedene Kaffeespezialitäten, dazu noch Eierspeisen, Obst, Joghurt usw.

Die Kellner sind ziemlich im Stress. So kommt es, das wir einen Teller mit Butter bekommen, dann eine Etagere mit Wurst, Käse und Lachs. Was wir nicht haben – ist Besteck und Brot. Das Besteck kommt irgendwann, allerdings nur eine Gabel und ein Löffel, das Messer bekommen wir nur nach Nachfragen, genauso wie das Brot… Astrids bestelltes Rührei ist nur ein Klacks, maximal hergestellt aus einem Ei der Größe XS… Ne, also hier sollte AIDA unbedingt nachbessern. Es kommt uns eher wie eine Abfertigung vor und nicht wie ein exklusives Frühstück. Da ist das Frühstück im Buffalo Steak House um Klassen besser. Okay, dafür zahlen wir auch 9,90 Euro p.P.

Wir sind auf jeden Fall satt geworden, laufen kurz an der Rezeption auf Deck 4 vorbei und geben unser Logbuch ab. Der Kapitän unterschreibt dieses und wir haben unseren Nachweis über die …Tattaaaaaaa 30. Reise an Bord eines AIDA-Schiffes seit 2003.

AIDAperla-Rezeption-1

AIDA-Fantreffen

Um 11:00 treffen wir Björn und Diana im Brauhaus. Dort findet das von Tina organisierte Fantreffen mit fast 100 Personen statt. Die Leute haben sich auf Facebook oder dem Wasserurlaub Forum angemeldet.

Es gibt kostenloses Bier (Zwickel oder Alster) im 0,1 Liter Gläschen und ein wenig Musikuntermalung. DJ Tony Tornado – was für ein Name – und Brauhaus Sängerin Lorena sorgen für Stimmung.

Frühschoppen im Brauhaus

Wir haben Glück, direkt im Anschluss findet der Oktoberfest-Frühschoppen im Brauhaus statt. Wir können sitzen bleiben und sehen zu wir eine „Herde Menschen“ wie beim Almantrieb ins Brauhaus stampft. Es gibt zünftige Musik, das Oktoberfest Bier fließt in Strömen. In einer Ecke gibt es bayrische Spezialitäten wie Fleischkäse, Weißwurst, Kartoffelsalat und Brezen.

Die Musi spuilt und die Stimmung ist ausgelassen. So kann ein Seetag beginnen.

Zurück auf der Kabine finden wir unsere Clubgeschenke auf dem Bett. Diesmal sind es tolle Kaffeebecher mit dem AIDA-Logo von 2018. Wirklich toll, gefällt uns sehr gut!

Clubtreffen – wieder im Brauhaus 🙂

Was steht denn heute bei uns noch an? Um 17:00 Uhr sind Astrid und ich zum Clubtreffen im …Brauhaus eingeladen. Da gibt es bestimmt wieder Bier und eine deftige Brotzeit 🙂 Genau so ist es auch. Wir erwischen einen netten Tisch. Heute erfahren wir interessante Facts. An Bord sind 879 Gäste der Stufe Blau, 72 Gäste der Stufe Rot, 46 Gäste der Stufe Gelb, Grün sind 44 Gäste und in der goldenen Stufe sind 136 Gäste an Bord. Der Fahrgast mit den meisten Seemeilen hat 353.000 Seemeilen auf seinem Konto. Zum Vergleich: Wir liegen bei knapp 160.000 Seemeilen.

AIDA-Brauhaus-Generalmanager-Clubtreffen-2

Ein Ehepaar erkennt uns von früheren Reisen wieder. So klein ist die Welt, selbst auf diesem Riesen-Schiff.

Selfie Rundgang auf der Perla

Um 19:00 Uhr gehen wir auf einen Schiffsrundgang der besonderen Art. Zusammen mit Marco einem „Gastgeber“ laufen wir in knapp 45 Minuten die sogenannten Selfie-Spots ab. Das sind besonders gekennzeichnete Punkte auf dem Schiff von denen wir eine schöne Aussicht haben.

Wir beginnen im Four Elements und auf den Außendecks.

Ein Highlight ist natürlich der Skywalk. Den haben wir uns gestern schon angesehen. Allerdings ist es ein wenig anders, wenn das Schiff fährt und direkt unter uns das Meer ist 🙂

Marco führt uns kreuz und quer durch das Schiff und zeigt uns die schönsten Ecken. Es macht Spaß und wir haben alle gute Laune.

Die Tour endet an der Plaza. Wir verabschieden uns von Marco und bedanken uns für die lustige Führung. Jetzt sollten wir uns aber sputen, die Wege sind sehr lang auf diesem Schiff. Wir wollen ins Theatrium zur Prime Time…

Birtes Prime Time

Wir bekommen zwar keinen Sitzplatz mehr, aber trotzdem schauen wir uns unseren Kapitän in der Prime Time an. Der Kapitän ist Italiener und seine Borddurchsagen erfolgen auf Englisch, im Anschluss übersetzt der Staff Kapitän auf Deutsch. Das Englisch ist schon ganz schön schwer zu verstehen mit dem italienischen Slang, aber der Kapitän macht einen sehr souveränen und lustigen Eindruck.

Nightfly Nightclub

Auf der Perla gibt es einen Nachtclub, in dem jeden Abend besondere Shows stattfinden. Heute: „New York City Lights“. Dafür müssen Eintrittskarten – inklusive einem Glas Champagner – für 10 Euro vorab gekauft werden. Schauen wir mal ob sich das lohnt.

Das Ambiente ist wirklich wie in einem Nightclub und die Show ist ganz gut. Sänger der AIDA Stars singen hier jeden Abend unter einem bestimmten Motto. Das gibt es so ähnlich in den Nightfly Bars der kleineren Schiffe. Dort allerdings umsonst. Die Show dauert knapp eine Stunde inklusive einer Pause von 10 Minuten. Der Abend war okay für uns, aber wir finden Partys im Beachclub zum Tanzen besser 🙂

Zurück an der Kabine finden wir eine kleine Überraschung. Es hängt nicht nur die „AIDA Heute“ an der Tür. sondern auch zwei Tickets für den „Bequemlichkeits-Shuttle“. Das ist ein Shuttle-Service nach Southampton. Kostet nur dann etwas, wenn wir das Ticket auch tatsächlich nutzen.

Das war es dann auch schon für heute. Morgen sind in Southhampton und es geht mit dem Taxi nach Stonehenge!

Aber das ist die Geschichte von Morgen.

Gute Nacht

 

zurück / Übersicht / weiter