14.06.2022: ÅLESUND (Norwegen)

Reisenotizen:

Dienstag, 14.06.2022

Liegezeit:  10:00 Uhr bis 20:00 Uhr ( wir liegen dann bis 22:00 Uhr)
Liegeplatz: Flatholmen Pier 

Wetter: wechselhaft | 11 Grad

Sonnenaufgang: 3:38 Uhr
Sonnenuntergang: 22:32 Uhr

Nächste Etappe: 63 Seemeilen (116 Kilometer) bis Geiranger


Unser heutiger Tag: Am Vormittag unternehmen wir mit AIDA den Ausflug „Mit der Seilbahn auf den Berg Stranda“, am Nachmittag geht’s mit der Bimmelbahn durch die Altstadt und auf den Hausberg Aksla mit traumhafter Aussicht!


Reisebericht:

Ahoi Ahoi und Guten Morgen aus Ålesund

Leider regnet es schon die ganze Nacht und hier ganz vorne am Bug merkt man die Schiffsbewegungen schon ein bisschen mehr. Ist aber nicht schlimm. Der Kapitän hat Gas gegeben und wir legen überpünktlich um 9:30 Uhr in Ålesund an, geplant war 10:00 Uhr. Der Himmel ist bewölkt. Momentan regnet es nicht, hoffen wir mal, dass es so bleibt.

Da bleibt viel Zeit zum ausgiebigen Frühstück, heute mal im Bella Donna Restaurant. Nun haben wir noch 90 Minuten bis zu unserem Ausflug. Für den Vormittag haben wir bei AIDA den Ausflug „ALE12 – Mit der Seilbahn auf den Berg Stranda“ gebucht.  

Seit einigen Jahren starten die Ausflüge bei AIDA direkt am jeweiligen Ausflugsbus. Das gefällt uns echt gut, das ist viel entspannter als zusammen mit einer Horde Menschen durch das Schiff zum Bus zu traben. Ganz in Ruhe gehen wir auf Deck 3 und verlassen das Schiff. Der Bus ist schnell gefunden und los geht’s 🙂

Auf geht’s nach Stranda 

Unsere Tour beginnt um 10:30 Uhr und wir fahren mit dem Bus knapp 20 Minuten bis zum Fähranlieger. Die Überfahrt zur anderen Fjordseite dauert knapp 10 Minuten. Während der kurzen Überfahrt verlassen wir den Bus und lassen uns den Fjordwind auf der Fähre um die Nase wehen.

Der Wettergott meint es heute morgen nicht wirklich gut mit uns. Es regnet während der ganzen Busfahrt und auch während der Überfahrt mit der Fähre. Auf der anderen Fjordseite setzen wir unsere Fahrt nach Stranda fort, eine knappe Stunde Landschaftsfahrt entlang des Storfjord und des Sykklvenfjord – eine herrliche Landschaft, trotz des immer wieder einsetzenden Nieselregens.

Seilbahnstation im Tal

Gegen 12 Uhr erreichen wir die Seilbahnstation im Tal. Diese liegt auf 400 Höhenmeter, die Seilbahn bringt uns auf 1.042 Meter zur Bergspitze. Selbst hier unten liegt ein bisschen Schnee. Wie wird es denn da oben sein?

Wir scheinen die einzigen Gäste zu sein. Außer unserem Bus und zwei Seilbahn-Mitarbeitern ist niemand zu sehen. Sogar der Souvenirshop ist geschlossen. Zum Glück sind die Toiletten und das dazugehörige Café geöffnet 🙂 

Auf der Bergspitze 

Die Fahrt mit der Seilbahn dauert keine 10 Minuten. Es wird mit jedem Meter nebliger und es liegt immer mehr Schnee. Und es wird kälter …

Oben angekommen überrascht uns der Winter! Überall hoher Schnee! Regen hat aufgehört, aber viele, viele Wolken ziehen über die Berge. Schnell den Fjordausblick suchen!

Glück gehabt, wir können wir ihn kurz sehen und schnell ein Foto machen. Dann ist er schwupps einfach hinter einer weißen Wand verschwunden.

Fjord-Aussicht mit und ohne Nebel

Spaß im Schnee 

Wir haben auf dem Berg ca. 30 Minuten Aufenthalt. Die Sicht ist inzwischen gleich Null. Der Schnee türmt sich ziemlich hoch, ansonsten könnte man ohne Schnee bestimmt schön laufen und die Aussicht genießen. Egal, wir machen das Beste draus und posieren für ein paar Spaßfotos im Schnee. 

Wir schöpfen die 30 Minuten fast ganz aus und fahren dann die 10 Minuten wieder zur Talstation runter. Mit uns heute unterwegs ist Nicole. Nicole haben wir gestern auf unseren Ausflug in Eidfjord kennengelernt. Per Zufall hatte sie auch heute den gleichen Ausflug gebucht.

Rückweg nach Ålesund

So langsam treten wir nun den Rückweg an. Knapp 75 Kilometer Busfahrt liegen vor uns. Um „unsere“ Fjordseite zu erreichen nehmen wir wieder die Fähre. Das Wetter lockert sich auf und wird sogar etwas besser. Am Fähranlieger müssen wir ein paar Minuten bis zur nächsten Fähre warten. Diese nutzen wir aus und spazieren zum Fjord.

Auch auf der Fähre genießen wir die Aussicht auf die Fjordlandschaft und die herrliche frische Luft. Inzwischen regnet es nicht mehr, das Wetter wird immer besser 🙂

Die weitere Rückfahrt wird unspektakulär, wir dösen im Bus. Und gegen 15:00 Uhr sind wir wieder in Ålesund. Leider fällt aufgrund Zeitmangels der Fotostopp am Hausberg Aksla aus. Eigentlich gehörte dies zur Ausflugsbeschreibung. Das ist echt schade, insbesondere weil das Wetter gerade aufklart.

Die Fahrt mit der Bimmelbahn

Kurz nach halb vier sind wir wieder am Schiff. Was nun?

Nachdem bei unserem Ausflug aus Zeitgründen der Fotostopp auf dem Hausberg Aksla ausgefallen ist, entscheiden wir uns spontan für eine Tour mit dem Citytrain 🙂 Besser bekannt als „Bimmelbahn“. Die Fahrt dauert 70 Minuten und führt durch die Altstadt von Ålesund bis hoch auf den Hausberg Aksla mit dem Aussichtspunkt Fjellstua.

Schnell die Tickets für 25 Euro p.P. (Stand: Juni 2022) gekauft und los geht’s! Und diesmal ist der Wettergott mit uns! Es klart richtig auf, es wird hell und die Sonne kommt raus.

Aussicht vom Hausberg Aksla

Die Fahrt geht am Rathaus und am Gefängnis vorbei, entlang der längsten Straße Ålesunds, der Burgunderstraße. Hier liegt auch das Fußball Stadion des Ålesund FC – die Color Line Arena. Auf dem Weg nach oben wird die Aussicht immer schöner.

Schon bald kommen wir auf dem Hausberg Aksla an. Von hier hat man eine phantastische Aussicht über die Stadt, die einmalige Inselwelt der Umgebung und die majestetischen Sunnmørs-Alpen dahinter – und sogar auf AIDAprima. Die Aussichtsplattform Fjellstua hat eine Cafeteria mit Tischen im Freien während des Sommers.

Hier am Hausberg Aksla haben wir einen Aufenthalt von 15 Minuten. Die Bimmelbahn parkt an der Seite des Wendehammers und wir steigen freudig aus. Der Zugführer wird eine große goldene Glocke schlagen sobald es weiter geht. Nicht zu überhören 🙂

Der Ausblick ist einfach der Hammer! Wir genießen jeden Augenblick 🙂

Übrigens kann man den Hausberg auch über 418 Stufen erklimmen. Diese führen direkt vom Stadtpark von Ålesund hoch auf den Aksla. Aber wir freuen uns, dass wir bequem mit der Bimmelbahn gefahren sind 🙂

Nach dem Fotostopp  auf dem Aksla mit einem atemberaubenden Blick auf die Altstadt geht es mit der Bimmelbahn wieder zurück zur Altstadt. Für weitere 40 Minuten führt uns die Bimmelbahn durch Ålesund. Die Bahnfahrt führt unter anderem vorbei an dem sogenannten Wunderhaus, das Haus überstand den Großbrand von 1904 und an vielen wunderschönen Jugendstilhäusern. Die Fahrt lohnt sich wirklich. Wir machen diese jetzt zum zweiten Mal und sind genauso begeistert wie vor ein paar Jahren.  

Spaziergang in der Altstadt 

Die Rundfahrt endet wieder am Hafen. Zur Altstadt sind es nur wenige Gehminuten. Und dahin führt uns im Anschluss ein kurzer Spaziergang. Denn die Altstadt liegt direkt „neben“ AIDA und ist ebenfalls in wenigen Minuten zu erreichen. Der Rückweg ist also nicht weit.

Wir lassen uns einfach durch die Altstadt treiben. Gemütlich schlendern wir über die Hellebrücke ins Jugendstilzentrum. Die Jugendstilhäuschen schmiegen sich in bunten Farben an den Åle-Sund und spiegeln sich im Wasser. Wir haben jetzt echt Glück mit dem Wetter. Das haben wir uns verdient, finden wir 🙂

Übrigens: Nach einem verheerenden Brand im Jahr 1904 blieb von Ålesund nicht viel mehr als Asche über. Doch der darauffolgende Wiederaufbau verwandelte die Stadt in das vielleicht schönste Beispiel für Jugendstilarchitektur in Europa.

Zurück auf dem Schiff

So langsam sind wir kaputt und erschöpft. Der Tag war lang und erlebnisreich. Nun freuen wir uns auf die Kabine. Kurz ausruhen und dann ab zum Abendessen ins Marktrestaurant. 

Während des Abendessens meldet sich der Kapitän zu Wort. Das Ablegen verschiebt sich um 2 Stunden auf 22:00 Uhr. Der Wind wird auffrischen. Und da der Weg nach Geiranger nicht sehr weit ist und AIDA deshalb sehr langsam fahren müsste, könnte das das Schiff im Geirangerfjord zum Schlingern bringen. Daher: Lieber erst später abfahren, dafür etwas schneller fahren und damit das Schiff stabil halten. Hört sich für uns sinnhaft an 🙂 

Ich bin mal gespannt wie wir die Einfahrt in den Geirangerfjord erleben. Die Highlights kommen lt. Aussage des Kapitäns so gegen 5:30/ 5:45 Uhr.  

Sailaway von Ålesund 

Das Auslaufen erleben wir heute von unserem Balkon aus. Auch um 22:00 Uhr ist es noch hell, die Sonne geht heute erst 22:30 Uhr unter. Wir werfen einen letzten Blick auf die Altstadt und den Hausberg Aksla mit seiner Aussichtsplattform. Es war ein toller, erlebnisreicher Tag!

Erschöpft, aber glücklich gehen wir schlafen. Morgen sind wir im Geiranger Fjord unterwegs. Das ist aber die Geschichte von Morgen.  

Gute Nacht 🙂


zurück | Reiseroute | weiter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..