Reisenotizen:
Freitag, 09.06.2017
Liegezeit: bis 22:00 Uhr
Liegeplatz: P140 – 1 Alineacion Muelle Poniente Sur
Wetter: sonnig 26 Grad
Nächste Etappe: 483 Seemeilen ( 895 Kilometer) bis Portoferraio/ Elba
Reisebericht:
AIDA ist mehr als nur ein Schiff für uns. AIDA ist unser zweites Zuhause, und wir kehren immer wieder mit einem Lächeln auf eines der Schiffe zurück. AIDA ist ein Lebensgefühl für uns geworden und wir möchten dieses Lebensgefühl mit Euch teilen und Euch auf unsere Reise nach Spanien und Italien mitnehmen.
Etwas mit eigenen Augen gesehen zu haben, ist mehr wert als mit eigenen Ohren davon gehört zu haben.
Kenianisches Sprichwort
Ahoi Ahoi und Hallo 🙂
Uns ist nicht zu helfen 🙂 Wir konnten einfach nicht bis Dezember warten. 118 Tage nachdem wir von der AIDAluna abgestiegen sind, gehen wir wieder an Bord. Diesmal auf die AIDAaura. Die Aura ist eines unserer Lieblingsschiffe.
Diese Route ist eine sogenannte Selection Tour. Da hat sich AIDA etwas Schönes ausgedacht. Die drei kleinsten Schiffe der Flotte, die Cara, die Vita und die Aura fahren ausgesuchte Routen mit nicht alltäglichen Häfen und besonderen Ausflügen. Ob es wirklich etwas besonderes ist, können wir Euch bestimmt nach den kommenden 8 Tagen beantworten 🙂
Quelle: http://www.aida.de
Unsere Tour führt 8 Tage durch das westliche Mittelmeer nach Italien und Spanien. Wir starten auf Mallorca, nach einem Seetag geht’s nach Portoferraio auf der Insel Elba. Dann liegen wir overnight in La Spezia in Ligurien/Italien, bevor es weiter nach Palamos und Menorca in Spanien geht. Bis auf Palma kennen wir keinen Hafen auf dieser Tour – komplettes Neuland! Das wird spannend.
Anreise nach Mallorca
Unglaublich – schon einen Tag nach der Buchung haben wir die Flugdaten:
Hinflug mit Eurowings
- Düsseldorf → Palma mit Flug EW9586
- 16:30 Uhr → 18:55 Uhr
- Sitzplätze 15 B und 15 C
Rückflug mit Nikki
- Palma → Düsseldorf mit Flug HG7623
- 09:10 Uhr → 11:30 Uhr
- Sitzplätze 12 B und 12 C
Das sind nicht wirklich gute Zeiten. Beim Hinflug können wir zwar schön ausschlafen, aber wir sehen nichts von Palma und der Rückflug findet sehr früh statt… auch hier keine Möglichkeit sich Palma anzusehen. Immerhin sind wir schön früh zu Hause! Und zum Glück kennen wir Palma schon.
Der Parkplatz am Flughafen Düsseldorf ist wie immer bei der Firma Parkvogel im P5 reserviert. Von dort sind wir in wenigen Minuten mit dem Skytrain am Terminal. Für uns passt das. Obwohl wir nach Palma und zurück nur etwas über zwei Stunden fliegen, habe ich für jeweils 30 Euro pro Platz und Flug Sitzplätze reserviert. Es ist einfach bequemer am Notausgang zu sitzen und etwas mehr Beinfreiheit zu genießen. Für uns gehört das schon zum Urlaub.
Flug in die Sonne
Der Flug in die Sonne beginnt mit knapp 60 Minuten Verspätung. Wir starten erst um 17:30 Uhr. Der Pilot gibt alles und nach nur 100 Minuten Flug landen wir in Palma de Mallorca.
Die Sonne lacht und wir natürlich auch – es ist immer wieder herrlich, zurück auf unser zweites zu Hause zu kommen. Das denken sich auch unsere Koffer 🙂 Ziemlich schnell können wir sie vom Gepäckband nehmen und schon sind wir auf dem Weg nach draußen. Überall stehen dienstbare Geister und weisen uns den Weg zu den Shuttle Bussen. Alles ist wieder perfekt organisiert. Die Koffer finden den Weg ins Schiff von alleine – wir brauchen uns um nichts mehr zu kümmern.
Wieder zuhause
Nach 25 Minuten Busfahrt – vorbei an der wunderschön im Abendlicht liegenden Kathedrale – sehen wir schon unsere Aura im Hafen liegen.
Unweit liegt auch ein zweites Schiff der AIDAflotte – die niegelnagelneue AIDAperla.
Wir sind kurz nach Acht an Bord – natürlich mit unserem obligatorischen Willkommensfoto. Unser erster Weg führt uns direkt an Deck um die wunderschöne Aussicht auf Palma zu genießen.
Das Gute an der späten Anreise: Die meisten anderen Gäste sind schon an Bord. Wir bekommen sogar zwei Essensmarken. Klingt jetzt vielleicht komisch, hat aber durchaus seine Berechtigung. Viel Zeit bis zur SeeNotrettungsÜbung um 21:15 Uhr haben wir nicht mehr. Daher bleibt für die Spätanreisenden das Calypso Restaurant heute länger geöffnet. Mit den beiden Marken weisen wir uns entsprechend aus und können zu späterer Stunde noch etwas zu Essen bekommen.
Übrigens ist die SNRÜ schon nach einer knappen halben Stunde beendet. Ging heute ganz zügig.
Leuchtende Kathedrale – Abschied von Palma
Die erste Ausfahrt ist immer ein Highlight, auch wenn wir dieses Erlebnis schon einige Male mitgemacht haben… einfach wunderschön. Zumal die Kathedrale von Palma immer wieder sehr sehenswert ist.
Die Poolparty ist schon voll im Gange und der DJ spielt richtig gute Songs auf die wir total gut abfeiern können. Morgen ist Seetag: Zeit genug zum Entspannen und relaxen…
Aber das ist die Geschichte von morgen 🙂
< zurück / Übersicht / weiter >