Reisenotizen:
Mittwoch, 06.12.2017
Liegezeit: 3 Tage / 05.12. um 8:00 Uhr bis 07.12. um 17:30 Uhr
Liegeplatz: Bis 20:00 Uhr Mahe Quay North, nach 20:00 Uhr auf Reede
Besonderheit: Heute um 20:00 Uhr legt das Schiff ab und ankert auf Reede. Die Seychellen erlauben max. 36 Stunden Ankerzeit direkt am Pier. Wir nehmen dann den Tenderverkehr auf.
Wetter: sehr sonnig, 30 Grad
Zeitverschiebung: plus 3 Stunden
Unser heutiger Tag: 10-stündiger AIDA-Ausflug POV11 „Perlen der Seychellen“. Es geht mit der Fähre nach Praslin mit dem Naturpark Vallee de Mai und dem Strand Anse Lazio. Und weiter nach La Digue zum berühmten Strand Anse Source d’Argent 🙂
Nächste Etappe: 996 Seemeilen (1.845 Kilometer) bis Le Port/St-Denis/ La Réunion
Reisebericht:
Ahoi Ahoi und Guten Morgen aus Victoria. Heute haben wir unser absolutes Highlight gebucht. Es geht zu den Nachbarinseln Praslin und La Digue mit dem weltberühmten Strand Anse Source d’Argent. Seit dem Tag, an dem wir diese Reise gebucht hatten, war sonnenklar, dass wir auf jeden Fall nach La Digue fahren 🙂 Das steht sozusagen auf unserer persönlichen Reise-Bucketlist. Astrid freut sich schon wie verrückt darauf!
Der Tagesausflug beginnt
Den Ausflug haben wir über AIDA gebucht. Der Weg nach Praslin und La Digue ist weit, da wollten wir auf Nummer sicher gehen. Wir starten um 8:15 Uhr am Treffpunkt im Theater. Hier werden wir schon mit Busnummern auf kleine Gruppen aufgeteilt. Hintergrund: Wir fahren zuerst mit einer Fähre fast eine Stunde nach Praslin. Der weitere Tour-Verlauf führt uns dann in kleinen Bussen über die Insel und mit einer weiteren Fähre nach La Dique.
Diana und Björn sind mit von der Partie. Gemeinsam steigen wir und viele andere Gäste direkt neben AIDA auf die Fähre nach Praslin. So wie wir das sehen, ist diese Fähre von AIDA gechartert – sehr angenehm 🙂
Insgesamt ist die Fährfahrt nach Praslin ganz schön schauklig. Das soll wohl recht häufig der Fall sein. Zum Glück haben wir einen Platz auf dem hinteren Außendeck erwischt. Frische Luft ist bei Seegang einfach das Beste. Zudem sind wir sind gut mit Pflaster (Scopoderm) und Tabletten präpariert 🙂 Also alles gut!
Ankunft auf Praslin
Nach rund einer Stunde Fahrt kommen wir im Hafen von Praslin an. Praslin ist die zweitgrößte Insel der inneren Seychellen und ist ca. 12 km lang und 5 km breit. Hier ist die Heimat der Seychellenpalme – der Coco de Mer. Die wollen wir uns natürlich anschauen 🙂
Wir vier sitzen im Bus 37 und haben als Guide Cyril – einen sehr gut deutsch sprechenden Einheimischen mit einem riesigen Fundus an Wissen über die einheimische Flora und Fauna. Er erzählt uns kurzweilige Geschichten und sehr viel interessante Fakten über die Palmen, Sträucher, Pflanzen und Tierwelt der Seychellen.
UNESCO Weltkulturerbe Vallée de Mai
Unser erstes Ziel auf Praslin ist das Naturschutzgebiet Vallée de Mai: UNESCO Weltnaturerbe und die Heimat unzähliger Palmen und Herkunft der weltberühmten Coco de Mer. Wir betreten den Nationalpark durch das Eingangstor und Cyril führt uns auf einem Rundweg durch diesen dschungelartigen Park. Zur Info: Auf eigene Faust kostet der Eintritt 22 €/350 SCR (Stand: Dez 2017). Bei uns ist der Eintritt natürlich im Ausflugspreis enthalten 🙂
Auf gut ausgebauten Wegen folgen wir Cyril staunend durch den mächtigen Palmenwald. Riesige Giganten wachsen bis zu 40 m in die Höhe. Hauptattraktion und botanische Sensation ist natürlich die Seychellenpalme Coco de Mer. Diese wächst nur auf Praslin und auf Curieuse. Über 5.000 Exemplare dieser einzigartigen Palmen sollen hier im Naturpark stehen.
Der weibliche Baum bringt eine herzförmige Frucht von bis zu 25 kg hervor – ein solch großer oder schwerer Samen ist einmalig auf der Welt.
An einem Informationsstand können wir einen reifen Samen in die Hand nehmen und anfassen. Das ist wirklich ein erstaunliches Gewächs!
Nach rund einer Stunde verlassen wir dieses beeindruckende Naturschutzgebiet und machen uns auf zu unserem nächsten Ziel auf Praslin: Mittagessen 🙂
Mittagessen im Hotel
AIDA-Ganztagesausflüge bieten meist ein Mittagessen inklusive. Normalerweise sind wir keine Fans davon. Das Essen ist oft kantinenartig und die „verlorene“ Zeit ist uns einfach zu schade. Aber hier ist das anders: Die Mittagspause ist einfach super! Wir verbringen sie im 4 Sterne Hotel Domaine de la Réserve auf einer Halbinsel im Norden von Praslin. Direkt am Meer, an einem sehr schönen Strand gelegen, mit super toller Poollandschaft und wirklich sehr, sehr leckerem Buffet. Klasse!
Nach dem Essen haben wir noch genügend Zeit die Hotelanlage und den dazugehörigen Strand zu erkunden. Ein wirklich schönes Hotel! Hier könnte man es auch länger aushalten 🙂 Und direkt vor dem Domaine de la Réserve Hotel liegt die kleine, schöne Bucht Anse Petit Cour. Na, hier lässt es sich wirklich aushalten 🙂
Das Hotel liegt am Curieuse Marine National Park. Hier soll man gut schnorcheln können, aber dafür haben wir leider keine Zeit. Übrigens: Für Nicht-Hotelgäste ist ein Besuch nur mit Genehmigung möglich, da man das Privatgrundstück des Hotels überqueren muss.
Die schöne Mittagszeit geht zu Ende und wir freuen uns auf den nächsten Stopp: Badeaufenthalt an einem paradiesischen Strand 🙂
Badespaß am Anse Lazio
Wir sind geplättet! Die unglaubliche Mischung aus türkisblauem Wasser, pulverweichem Sand, malerischer Palmenkulisse und eindrucksvollen Granitfelsen hauen uns einfach um! Kein Wunder – der Anse Lazio zählt zu den schönsten Stränden auf den Seychellen. Er wurde sogar im Jahr 2015 von Tripadvisor zu den sechs schönsten Stränden auf der ganzen Welt gekürt! Genau wie der Anse Source d’Argent ein „must-see“ auf La Digue ist, so ist der Anse Lazio ein „must-see“ für jeden Urlauber auf Praslin. Und wir können es kaum glauben – wir sind jetzt mittendrin 🙂
Schnell die Klamotten ausziehen und ab in die Fluten. Wir können es kaum erwarten! Wie ein Blitz rast als Erster Björn an uns vorbei und wirft sich in die hohen Wellen. Wir können gar nicht so schnell schauen, wie er sich kopfüber ins türkisblaue Wasser stürzt. Diana schreit noch hinterher: „Pass auf Deine Brille auf…“ und schon ist es geschehen…. Eine dicke Welle haut ihn um und weg ist er…. und seine Brille 😦 Unglaublich, welche Kraft das Wasser hat! Wir suchen gemeinsam und hoffen darauf, dass die Brille vielleicht angespült wird. Aber wir haben kein Glück 😦
Das trübt unsere Laune, am meisten natürlich bei Björn. Er hat keine Ersatzbrille dabei, nur eine Sonnenbrille. Die muss für den Rest des Urlaubs nun herhalten. Aber allzu lange lassen wir uns nicht unterkriegen. Ändern können wir daran nichts und daher beschließen wir, den Strandaufenthalt einfach zu genießen. Vielleicht nicht ganz so stürmisch…:-) Unser Brillen-Nachruf: Viel zu früh ist sie von uns gegangen! Nun ist sie in einer türkisenen Welt, unterstützt Fische und Meeresgetier beim scharfen Blick, verweilt auf ewig auf dem weißem Sand des Meeresbodens im Indischen Ozean. Es könnte schlimmere Orte dafür geben 🙂 Ruhe in Frieden! Wir vermissen Dich – besonders Björn!
Was für ein Urlaub: Erst Koffer weg, jetzt Brille weg … Aller guten Dinge sind drei. Mal sehen, was wir sonst noch verlieren werden 🙂
Dieser Bilderbuchstrand bietet wirklich für jeden Etwas – ganz egal, ob Schwimmen, Schnorcheln, Sonnenbaden oder Fotografieren. Einfach toll hier! Nach rund einer Stunde Aufenthalt ruft Cyril zum Aufbruch. Tiefenentspannt packen wir unser Bündel und machen uns auf zum nächsten Stopp.
Was für ein Tag! Und er ist noch nicht zu Ende! Uns erwarten neue Abenteuer. Denn jetzt geht’s endlich zu unserem persönlichen Highlight! Nach La Digue zum weltberühmten Strand Anse Source d’Argent!
Trauminsel La Digue
Unser Bus bringt uns zurück zum Hafen. Die kleine Fähre, die uns nach La Digue bringt, wartet schon. Die Fahrt ist kurz. Nach nur 15 Minuten kommen wir schon auf der kleinen Nachbarinsel an.
Es gibt hier keine Stadt, kaum befestigte Straßen und nur ein paar Dutzend Autos in Form von Taxis und Lieferwagen. Fast jede Stelle der Insel kann man tatsächlich zu Fuß in einer knappen Stunde erreichen. Hauptverkehrsmittel ist das Fahrrad und ab und zu noch der traditionelle Ochsenkarren.
Für uns geht es lustig weiter 🙂 Ein kleiner LKW Transporter fährt uns zur L’Union Estate, einer ehemaligen Kokosnussplantage. Der Weg zum Strand führt über diese Plantage und er ist nur darüber zu erreichen.
Kokosnüsse, Kokosnüsse
Nach wenigen Minuten Fahrt über unbefestigte Straßen kommen wir an. Normalerweise kostet die L’Union Estate Eintritt (115 SCR/12 Euro, Stand: Dez 2017) – für uns ist das natürlich inklusive 🙂 Cyril übernimmt die Führung und begleitet uns über die Plantage.
Die L’Union Estate gibt gute Einblicke in die koloniale Geschichte von La Digue. Wir sehen eine traditionelle Kopra-Mühle mit Brennofen, bewundern das majestätische Plantagenhaus, das eingerahmt von granitischen Felsblöcken in einem schön gestalteten Garten liegt. Cyril erklärt uns was alles mit Kokosnüssen gemacht wird, knackt eine Nuss für uns und wir verspeisen das leckere Fruchtfleisch – schmeckt viel besser als zu Hause…:-)
Jetzt können wir es aber kaum noch erwarten. Wir wollen zum Strand! Und es geht los. Der LKW bringt uns über eine kurze Strecke zum berühmtesten Strand der Welt!
Ein paradiesischer Flecken Erde
WOW! ATEMBERAUBEND!
Mehr fällt uns nicht ein. So muss das Paradies aussehen 🙂 Der Strand sieht genauso aus wir wir es uns vorgestellt haben. Die Kulisse ist irgendwie unwirklich – so schön ist es hier 🙂 Wir können uns gar nicht satt sehen!!!
Heute ist Nikolaustag und aus diesem Grund haben wir vier unsere Nikolausmützen dabei – was für ein Spaß 🙂 Auch andere Gäste finden die Idee toll und nutzen gerne unsere Mützen für den ein oder anderen Schnappschuss.
Der Anse Source d’Argent ist ein Traumstrand wie er im Buche steht und die atemberaubende Szenerie ein echtes Highlight. Der Mix aus flachem, türkisblauem Meer, weißem Sandstrand und eindrucksvollen Granitfelsen machen ihn zu einem der fotogensten Strände auf den Seychellen. Ein absolutes Muss für jeden Seychellen-Urlauber!
Das Wasser ist flach und angenehm warm. Unsere Füße werden von kristallklarem Wasser umspült. Wir laufen ein Stück weiter hinein und plötzlich schwimmen viele Fische um unsere Beine herum – wir brauchen noch nicht einmal Schnorchelbrillen. Immer wieder gleitet unser Blick über das herrliche Panorama. Wir können es immer noch nicht glauben, dass wir hier sind.
Wir haben leider nur 1 1/2 Stunden in diesem Paradies. Wobei das Panorama vom Wasser aus gesehen die wahre Schönheit dieses Fleckchen Erde widerspiegelt.
Der naturbelassene Traumstrand wirkt wie für das Urlaubsfoto zurecht gerückt 🙂
Wir können bestätigen: Den Anse Source d’Argent darf man als Seychellen-Urlauber nicht verpassen! Die einzigartige Mischung aus dem flachen Meer, dem weißen Sandstrand und den atemberaubenden Granitfelsen machen dieses Fleckchen Erde zu einem absoluten Highlight.
Unser Aufenthalt im Paradies nähert sich dem Ende zu. Wir schlendern den Strand entlang, der laue Wind trocknet unsere Badekleidung, die Wellen umspülen unsere Füße und wir versuchen diesen Moment als schöne Erinnerung in unserem Innern zu verankern:-)
Viel zu schnell bläst Cyril zur Rückfahrt zum Hafen. Ein letzter Blick und der Strand verschwindet hinter den Riesensteinen, die wie zufällig an dem Strand liegen…. was für ein Highlight in unserem Reiseleben… 🙂
Zurück nach Mahé
Wir sind noch ganz geflasht, als wir mit der kleinen Fähre wieder in Praslin landen und sofort in die große Fähre umsteigen, die uns zurück nach Mahé und damit zur AIDA bringt. Ein kurzer Augenblick des Nachdenkens… sollen wir uns einfach absetzen und hier bleiben???
Nein, natürlich nicht – wir wollen noch viel erleben und Euch natürlich an unseren Reiseerlebnissen teilhaben lassen. Genau, die ganzen Reiseabenteuer, die wir erleben, erleben wir nur für Euch 🙂 Da sind wir ganz selbstlos 🙂 🙂 🙂
Während der Rückfahrt erleben wir einen grandiosen Sonnenuntergang. Langsam versinkt die Sonne in goldenem Licht im Meer. Besser kann der Ausflug nicht enden.
Gegen 19:00 Uhr kommen wir wieder auf Mahé an. Die Fähre legt für diesen Ausflug extra in unmittelbarer Nähe von AIDA an. Der normale Fähranleger liegt mitten in der Stadt und ist knapp 1,5 km vom Schiff entfernt.
Fazit: Der Ausflug ist 150%ig zu empfehlen. Auch wenn er mit fast 200 Euro nicht billig ist. Alle Eintrittspreise sind inklusive, das Mittagessen ist exklusiv, die Organisation ist perfekt. Alles bequem und ohne Stress erlebt. So stellen wir uns einen gelungenen Ausflug vor 🙂
Ja, Ihr könnt diesen Ausflug in ähnlicher Reihenfolge auch komplett selbstständig organisieren. Das haben wir im Vorfeld natürlich gecheckt und uns dann doch für AIDA entschieden. In der Selbstorganisation kostet er nur unwesentlich weniger. Z.B. kostet die Fähre nach Praslin für eine einfache Fahrt 60 Euro pro Person (Stand: Dez 2017)! Hin und zurück also 120 Euro. Dann kommen die ganzen Eintrittsgelder dazu und die Unsicherheit, ob alle Fähren pünktlich sind oder man sie vielleicht verpasst. Das war es uns nicht wert. Wir würden diesen Ausflug immer wieder buchen!
Entertainment an Bord
Wir sind total geschafft, nur Astrid hat noch Power und treibt uns nach dem Essen im Markt Restaurant zum Pooldeck. Dort wird ein Weihnachts-Linedance-Tanzkurs angeboten. Diana muss dran glauben. Björn uns ich bleiben zum Glück in der Beobachtungsrolle…
Im Anschluss treten die AIDA Stars auf. Dann heißt es auch für mich Segel streichen und ab auf die Kabine. Astrid bleibt noch auf der Poolparty und will tanzen. Ich weiß auch nicht, wo sie immer diese Energie herholt 🙂
Ich bin derweil auf der Kabine und freue mich aufs morgige Schnorcheln 🙂 Aber das ist die Geschichte von Morgen… Gute Nacht.