28.09.2016: HELSINKI (Finnland)

Reisenotizen:

Wochentag, 28.09.2016

Liegezeit: 18:00 Uhr bis Donnerstag 29.09 um 17:00 Uhr
Liegeplatz: LHC, Hernematalankatu 5
Wetter: bewölkt bis wechselhaft 14 Grad

Nächste Etappe: 389 Seemeilen (683 Kilometer) bis St. Petersburg


Reisebericht:

Ahoi Ahoi und Guten Morgen vom Seetag. Den zweiten Tag auf See lassen wir mal ganz entspannt angehen. Das Frühstück fällt aus. Wir schlafen bis halb zehn 🙂 Heute Nacht hat es mal ein wenig geschaukelt. Das erste Mal, dass so etwas wie See-Feeling aufkommt. Sonst haben wir bisher überhaupt nicht mitbekommen, dass wir auf See sind.

Stürmischer Seetag

Wir machen uns fertig und gehen aufs Pooldeck. Der Wind auf Steuerbord geht ganz schön heftig. Also suchen wir uns einen Platz auf der Backbordseite des Schiffes, packen uns in unsere Kuscheldecken und geniessen auch diesen Seetag.

Ich hole uns in der Anytime Bar einen Latte Macchiato. Der Frühstückskaffee ist ja dem langen Schlaf geopfert worden :). Da muss ich ganz schön jonglieren … Der halbe Schaum ist nicht mehr auf dem Latte sondern auf meiner Jacke. So heftig bläst der Wind. Als erfahrener Seebär drehe ich mich gegen den Wind und rette den Schaum und den Latte an unseren Platz.seetag-ostsee-seegang-kalt

Nach etwa zwei Stunden sind wir durchgepustet und gehen etwas essen. Wir bringen unsere Sachen auf die Kabine und haben eine Nachricht an der Tür hängen.

Unsere Sternstunde

Unsere Sternstunde findet am ersten Tag Riga statt … Das ist erstmal schön, dass die Sternstunde stattfindet. Zum anderen blöd. Wir haben für diesen Abend einen AIDA-Ausflug „Ghosttour durchs nächtliche Riga“ gebucht 😦

Und jetzt? Wir fragen bei der Reiseberatung nach, ob wir zur Sternstunde das Schiff verlassen oder ob die Sternstunde auf dem Schiff stattfindet. Wir bekommen bestätigt, dass es einen kulinarischen Ausflug gibt 🙂 Na, das ist doch mal eine Aussage.

Bei der Sternstunde handelt es sich um ein Goodie für unsere Clubstufe „grün“. In unseren bisherigen Sternstunden gab es ein Essen im Rossini, serviert durch die AIDA-Offiziere. Einmal sogar mit anschließendem VIP Platz im Theater incl. Sekt und ein exklusives Shooting mit den AIDa-Stars.

Planen wir halt Riga etwas um und stornieren den Ausflug …

Planung für Helsinki

Aber jetzt freuen wir uns erstmal auf Helsinki. Es ist untypisch, dass AIDA overnight in Helsinki liegt. Daher wollen wir unbedingt die Stadt am Abend erkunden. Ob um diese Uhrzeit die öffentlichen Busse fahren, wissen wir nicht. Daher machen wir es uns bequem und kaufen bei den Scouts ein Kombi-Shuttle-Ticket für heute und morgen. Kostenpunkt: 15 €uro p.P. Für einen Tag hätte es 10 Euro p.P. gekostet.

Unser Liegeplatz liegt etwas ausserhalb von Helsinki. Wir kennen diesen schon von vorherigen AIDA-Reisen. Ein Shuttle lohnt sich auf jeden Fall.

Normalerweise sind wir auch besser vorbereitet. Dadurch, dass Helsinki kurzfristig ins Programm genommen wurde, haben wir keine Busfahrpläne ausgedruckt und sind auch ansonsten nicht wirklich sicher, was wir in Helsinki machen wollen. Erstmal fahren wir heute abend nach Helsinki rein. Die Stadt bei Nacht kennen wir noch nicht – surprise, surprise 😆

Rendezvous mit AIDAmar

Kurz bevor wir in Helsinki anlegen sehen wir die Aidamar an uns vorbeifahren. Natürlich wurde das vorher per Lautsprecherdurchsage angekündigt. Die Mar verlässt gerade Finnland. Ein anderes Schiff der Flotte mit dem Kussmund zu sehen ist immer ein Highight.

Natürlich begrüßen sich beide Schiffe mit dem Typhoon (wenn ihr es genau wissen wollt, ist das Typhoon die Schiffshupe :))

Ankunft in Helsinki

Mann ist das ein Wetter. Regen und ganz schön stürmischer Wind. Unser Kapitän hat ganz schön mit dem Windböhen zu kämpfen bis er unsere Vita an der Kaimauer festgemacht hat. Anstelle um 18:00 Uhr, liegen wir erst kurz vor halb sieben an unserem Liegeplatz.

Astrid und ich machen uns sofort auf und verlassen das Schiff. Wir wollen mit dem ersten Shuttle in die Stadt. Das haben sich ca. 30 andere Passagiere auch gedacht. Der erste Bus ist gut gefüllt. Der Bus braucht ungefähr eine Viertelstunde bis in die City. Leider regnet es immer noch. Dafür ist es bei weitem nicht so windig wie am Hafen.

Helsinki am Abend

Das Shuttle hält direkt an der Markthalle neben dem Marktplatz. Leider hat sie schon geschlossen, aber morgen ist ja auch noch ein Tag. Auf dem Marktplatz stehen normalerweise Marktstände mit Obst, Gemüse und frischem Fisch. Und auch Essensstände mit gegrilltem Lachs und anderen Leckereien. Doch der Marktplatz ist leer … Wir hoffen, das liegt an der späten Uhrzeit und der Markt ist morgen wieder geöffnet. Hier wollen wir doch leckeren Lachs essen!

Direkt eine Häuserreihe hinter dem Marktplatz liegt der Senatsplatz mit dem weißen Dom. Dorthin laufen wir jetzt. Wir wollen den Dom noch in der blauen Stunde erwischen.

Inzwischen hat es sich eingeregnet. Und kalt ist es auch. Aber davon lassen wir uns nicht abschrecken. Wir stellen fest: Helsinki bei Nacht ist wirklich schön. Die Strassen sind schön beleuchtet und auch die Geschäfte haben alle noch bis 21:00 Uhr auf. Das hätten wir so gar nicht erwartet.

Natürlich führt unser Weg vorbei am Hard Rock Café Helsinki. Das ist ganz einfach zu finden: Direkt gegenüber dem Einkaufscenter Stockmann.

Der Hauptbahnhof

Der Hauptbahnhof soll auch sehenswert sein … Okay, ist halt ein Bahnhof. Sieht sauberer und auch etwas schöner aus als in Deutschland. Bleibt aber ein Bahnhof.

Wir laufen langsam zurück zur Shuttle-Haltestelle an der Markthalle am Hafen. Morgen haben wir noch einen ganzen Tag in Helsinki. Das Wetter soll auch besser werden. Sonnig, 14 Grad.

Entertainment am Abend

Wir sind um viertel vor neun wieder an unserem Schiff. Das passt doch hervorragend. Die Show um 21:00 Uhr wollte ich gerne sehen. Der „Cotton Club“. Eine ganz neue Show mit Musik aus dem swingin`twenties 🙂 Uns gefällt die Show sehr gut 😛  Schöne Musik, schöne Kostüme und eine nette Story. So muss das sein.

Nach der Show schauen wir kurz in der Nightfly Bar vorbei. Dort wird das Champions Leaque Spiel der Bayern gegen Atletico Madrid gezeigt. Wir bekommen keinen schönen Platz mehr und bleiben daher nicht lange.

Wir gehen auf die Kabine und bereiten uns auf den morgigen Tag in Helsinki vor. Aber das ist die Geschichte von morgen.“smiley“

Gute Nacht.

 

 < zurück      /    Übersicht    /      weiter >