06.12.2014: LA ROMANA (Dom.Rep.)

Reisenotizen:

Samstag, 06.12.2014

Liegezeit: bis 22:00 Uhr
Liegeplatz: Casa de Campo International Tourist Pier
Wetter: 29 Grad, sonnig

 


Reisebericht:

Ahoi Ahoi und Guten Morgen, der Wecker klingelt um viertel vor fünf. Es geht los 🙂

Wir fliegen heute zu acht in die Karibik. Die fantastischen Acht sind: Mac und Simi, Manu und Andi, Greg und Juli sowie Astrid und ich.

Unser Freund Markus holt uns um halb sieben ab und bringt uns zum Flughafen Düsseldorf. Dort treffen wir dann die anderen. Wir freuen uns alle auf entspannte, erlebnisreiche Tage in der Karibik.

Der Flieger geht pünktlich um kurz nach zehn. Angesagte Flugdauer: 9 1/2 Stunden.

Unsere Reise beginnt

Die Tour führt uns in der ersten Woche über die ABC-Inseln (Aruba, Bonaire, Curacao)nach Grenada und St. Vincent, dann Barbados, St. Lucia und Dominica, über Guadeloupe, Antigua wieder in die Dominikanische Republik.

Der Flug an sich ist langweilig, etwas schauklig. Wir landen um 14:30 Uhr Ortszeit. La Romana empfängt uns mit Sonne und 25 Grad. Das erste Highlight: Kurz nach dem sich die Flugzeugtüren geöffnet haben, begrüßt uns unser AIDA-Kapitän Marc-Dominique Tidow im Flugzeug persönlich per Bordmikrofon. Das ist mal richtig cool.

Der Kapitän und sein Entertainment-Manager schütteln auf dem Rollfeld viele Hände und unterhalten sich angeregt mit den Gästen. So sind wir noch nie empfangen worden 🙂

Kurz danach können wir schon in die Transferbusse zum Schiff und sind 10 Minuten später am Schiff. Das Besondere an dem Flughafen La Romana: Wir brauchen uns nicht um unser Gepäck zu kümmern. Das kommt direkt vom Flieger zum Hafen und dort auf unsere Kabine 🙂

Durch unseren Clubstatus „grün“ haben wir ruckzuck eingecheckt und haben unsere Bordkarte in den Händen. Und sofort sind wir im „Urlaubsmodus“. Das geht bei uns immer sehr schnell 🙂 Das Schiff sehen und schon geht es uns gut.

Endlich wieder an Bord

Unsere Balkonkabine 5143 ist schon fertig und wir können uns kurz frisch machen. Unsere Koffer sind noch nicht auf der Kabine, aber wir haben ja unsere „Bordgrundausstattung“ im Handgepäck 🙂 Das heißt: Kurze Hose, Flip Flops, Poolshirt und Sonnencreme. So ausgestattet, lassen sich 30 Grad doch deutlich besser ertragen als mit unserer deutschen Winterkleidung. Wir gehen sofort auf das Pooldeck und starten den Urlaub mit einem leckeren Cocktail.

Nach und nach trudeln die anderen ein. Wir treffen uns zum Essen im Weite Welt Restaurant.

Jetzt kommt die einzige Pflichtveranstaltung auf der Reise. Die SeeNotRettungsÜbung. Alle Passagiere müssen daran teilnehmen. Nach dem Warnsignal laufen wir mit unseren Rettungswesten zu unserer Musterstation und stellen uns in (mehr oder weniger) gerader Reihe zu den anderen Passagieren. Seit dem Unglück mit der Costa Concordia wird die Übung auch hier bei AIDA deutlich ernster genommen. Es sind keine Fotos erlaubt, auch nicht vom Foto Team. Alles wird stringenter durchgeführt.

Nach einer halben Stunde ist auch das geschafft und wir haben frei 🙂

Unser Abendprogramm

Anschließend gehen wir ins Theatrium zu „Martins Prime Time“, dabei handelt es sich um eine Show des Entertainment Managers (in diesem Fall Martin :-)) der einen bunten Mix aus den News des Tages, allen wichtigen Reiseinformationen und viel Entertainment präsentiert. Danach sind wir an der frischen Luft auf dem Pooldeck zur Welcome-Show.

Pünktlich um 22.00 Uhr laufen wir aus. Und die Poolparty „Soulman“ startet.

Um kurz vor zwölf ist Schluss. Wir sind hundemüde und gehen ins Bett. Insgesamt haben wir jetzt fast 24 Stunden durchgehalten. Morgen haben wir unseren ersten Seetag und wir können die Reise ganz entspannt angehen.

Aber das ist die Geschichte von morgen 🙂

Gute Nacht.

 

< zurück      /    Übersicht      /      weiter >