Reisenotizen:
Mittwoch, 09.03.2016
Liegezeit: 08:00 Uhr bis 19:00 (Eigentlich 18:00 Uhr)
Liegeplatz: Port Tampa Bay, Cruise Terminal 3
Wetter: sonnig bis leicht bewölkt 29 Grad
Nächste Etappe: 507 Seemeilen (939 Kilometer) bis New Orleans
Reisebericht:
Ahoi Ahoi und Guten Morgen. Wir stehen um 7:00 Uhr auf. Ich lös jetzt das Rätsel auf, ob wir heute Nacht tatsächlich um 4:30 Uhr aufgestanden sind … Na, was meint Ihr?
Wecker war gestellt, hat auch geklingelt. Aber ich hab nix gehört … Astrid war kurz auf und hat schlaftrunken durch unser Fenster geschaut – nichts gesehen und todmüde wieder hingelegt. Im Gegensatz zu Greg, der bereits um 3:00 Uhr aufgestanden ist und über 1,5 Stunden auf Deck auf die Brücke gewartet hat. Er hat die Durchsage am Abend zuvor falsch verstanden 😦
Landgang in Tampa
Halbwegs ausgeschlafen gehen wir zuerst frühstücken und verlassen dann gegen 9:00 Uhr das Schiff. Unser Ziel: Vor dem Hafenterminal ein Taxi suchen und auf eigene Faust die Gegend erkunden. Wir wollen mit dem Streetcar nach Ybor-City – der Altstadt – fahren und auch nach Clearwater Beach. Dem wohl schönsten Strand von Florida. Wir freuen uns auf den Landgang in Tampa!
Der Weg nach Clearwater ist ziemlich weit und es kann viel Verkehr herrschen. Daher haben wir uns nach einer kurzen Beratung am Info-Stand dafür entschieden, erst morgens nach Clearwater Beach zu fahren und nachmittags in die Stadt. Im Nachhinein stellen wir fest: Eine kluge Entscheidung 🙂
Wir finden Karl. Er bietet an, uns mit seinem Taxi für 60 US$ nach Clearwater Beach und für den gleichen Preis rund zwei Stunden später wieder zurück zu fahren.
Clearwater Beach
Nach knapp einer Stunde Fahrzeit kommen wir in Clearwater an – Hammer – was für ein Strand! Strahlend weißer Sand, weich wie Puderzucker und türkisfarbenes Meer – ein Traum 😀
Wir laufen zuerst die Seebrücke entlang und suchen uns dann ein schönes Plätzchen am Strand. Die Liegen kosten 10 US$/ Stück. Auf einen Sonnenschirm (15 US$) verzichten wir. Wir sind ja nur 2,5 Stunden hier, daher teilen wir uns zu viert zwei Liegen.
Das Wasser sieht wunderbar aus, ist aber eiskalt. So entscheiden wir uns für einen Strandspaziergang.
Ybor City
Die Zeit vergeht wie im Flug. Pünktlich zur vereinbarten Zeit ist Karl wieder zurück und fährt uns zurück. Er setzt uns direkt in Ybor City ab. Hierbei handelt es sich um die Altstadt von Tampa – gegründet von einem Herrn Ybor, gebürtiger Spanier. Das ganze Viertel ist kubanisch angehaucht. In jedem zweiten Laden werden Zigarren verkauft und in einem sogar noch in Handarbeit hergestellt.
Wir haben Hunger und suchen einen Laden. Karl hat uns eine Pizzeria empfohlen. Wir finden die Pizzeria „New York New York“ und essen eine Riesen Pizza zu viert – voll genial lecker! Irgendwie lustig: Wir essen in Florida im spanischen kubanischen Viertel in einem New Yorker Diner eine italienische Pizza 🙂
Nach diesem leckeren Zwischenstopp schauen wir uns Ybor City genauer an. Wir schlendern die Hauptstraße entlang und genießen das einmalige Flair.
Streetcar
Jetzt wollen wir mit dem „Streetcar“ zur Universität von Tampa. Die Fahrt dauert knapp 20 Minuten. Das Streetcar sollte schon abgeschafft werden, aber nun ist es seit ein paar Jahren „die“ Touristenattraktion in Tampa.
Von der Endhaltestelle müssen wir noch ein paar Meter laufen um zur Uni zu kommen. Das Gebäude wurde ursprünglich als Hotel genutzt. Ein toller Gebäudekomplex.
Riverwalk
Wir können jetzt mit dem Streetcar zurück zum Schiff fahren oder wir laufen über den Riverwalk entlang des Wassers zum Schiff. Wir entscheiden uns für den Spaziergang. Dieser bekannteste Weg in Tampa heißt eigentlich Bayshore Boulevard. Ein ganz toll angelegter Weg, der insgesamt 7,2 km lang ist. Der längste zusammenhängende Gehweg der Welt.
Abschied von Tampa
Um kurz vor fünf sind wir wieder an Bord und wollen das Auslaufen genießen. Aber auch heute legen wir nicht pünktlich ab. Der Kapitän wartet auf Nachkömmlinge die es nicht pünktlich zu „Alle Mann an Bord“ um 17:30 Uhr geschafft haben. Das ist schon ein Netter, unser Kapitän Möller. Die Zuspätkommenden sind übrigens nachmittags nach Clearwater Beach gefahren und hängen nun in einem Stau fest. Was ein Glück, dass wir es anders gemacht haben 🙂
Kurz vor sieben legen wir aus Tampa ab. Ein toller Tag liegt hinter uns. Wir haben wieder einmal sehr viele neue Eindrücke gewonnen und für uns mitgenommen.
Wir gehen erstmal etwas essen und im Anschluss dann zur Show – Go West – eine Westernparodie ins Theater. Echt komisch, macht voll Spaß!
Und jetzt der Clou: Wir haben die Brücke von heute Nacht dann doch noch gesehen. Auch beleuchtet. Wir fahren ja den gleichen Weg zurück wie wir auch hinein gekommen sind. Gut, dass wir dafür nicht extra aufgestanden sind 😀
Heute Nacht stellen wir die Uhr wieder eine Stunde zurück. Jetzt haben wir 7 Stunden Zeitunterschied zu Deutschland. Astrid biegt kurz noch zur AIDABar ab, um beim Tanzkurs „Line Dance“ zu zuschauen. Ich bin müde und gehe schon auf die Kabine. Ihr ist ohne mich aber langweilig 🙂 Also kommt sie schnell nach auf die Kabine. Das war es dann auch für heute.
Gute Nacht