Reisenotizen:
Samstag, 11.06.2022
Liegezeit: Abfahrt um 18:00 Uhr
Liegeplatz: Cruise Center Steinwerder
Wetter: sonnig | 22 Grad
Sonnenaufgang: 4:51 Uhr
Sonnenuntergang: 21:48 Uhr
Nächste Etappe: 545 Seemeilen (1.009 Kilometer) bis Eidfjord/Norwegen
Unser heutiger Tag: Heute startet unsere AIDA-Reise nach Norwegen 🙂 Wir steigen auf AIDAprima auf und genießen den ersten Tag auf dem Schiff.
Reisebericht:
Spruch des Tages: Wir lieben das Meer! Die Weite des Horizonts, das Rauschen der Wellen und die vielen Facetten der Farbe Blau…einfach einmalig schön
Unbekannter Verfasser
AIDAprima – Wir kommen!
AIDA ist mehr als nur ein Schiff für uns. AIDA ist unser zweites Zuhause, und wir kehren immer wieder mit einem Lächeln auf eines der Schiffe zurück. AIDA ist ein Lebensgefühl für uns geworden und wir möchten dieses Lebensgefühl mit Euch teilen.
Mit diesem Reisebericht nehmen wir Euch mit auf unsere dritte AIDA-Reise seit der Pandemie. Diesmal sind die Bedingungen „fast wieder normal“ 🙂
Ahoi Ahoi und Hallo 🙂 Endlich geht es wieder los.
262 Tage nach unserer letzten Tour mit der AIDAstella steigen wir zum ersten Mal auf die AIDAprima. Das Schiff wurde 2016 in Dienst gestellt und verfügt über mehr als 1600 Kabinen mit Platz für knapp 3.300 Passagiere. Über 900 Besatzungsmitglieder komplettieren die kleine Stadt auf See.
Nach unserem gemütlichen Frühstück im Hotel packen wir unser Auto und fahren die knapp 9 Kilometer vom Madison Hotel zum Cruise Center Steinwerder. Den Parkplatz haben wir im Vorfeld reserviert (109 Euro über Aida, Stand: Juni 2022). Man kann auch über Parken und Meer den Parkplatz vorbuchen. Vorteil AIDA: Das Parkticket zum Rausfahren wird von AIDA ausgestellt und wird am letzten Seetag direkt auf die Kabine geliefert, bzw. an der Rezeption ausgeteilt 🙂
Check In
Ich hatte unter myAida die Check In Zeit von 11:25 Uhr bis 11:55 Uhr reserviert. Passend dazu sind wir gegen 11:15 Uhr vor Ort. Auf dem Parkplatz angekommen – wir stehen in Reihe 13 von 20 – sehen wir schon die Menschenmassen. Oh je, das kann ja was werden. Damit werden wir unseren Check In nicht halten können. Egal, wir haben Urlaub.

Zuerst werden die Koffer abgegeben. Wir stellen uns in die erste Schlange um 11:30 Uhr an. Um 11:45 Uhr sind die Koffer abgegeben und wir gehen zur zweiten Warteschlange. Mitarbeiter von Aida fragen jeden nach seiner Check in Zeit und siehe da: Die meisten sind viel zu früh und dürfen noch nicht durch. Und wir werden an allen vorbei gelotst und können quasi durchgehen bis zum Check In.
Der Check In läuft in mehreren Schritten ab:
- Gesundheitscheck: Negativen Test vorzeigen und Gesundheitsfragebogen abgeben
- Bord-Check In: Pässe zeigen, Sicherheits-Foto machen lassen und hören, ob die Kabine schon bezugsfertig ist – bei uns: JAAAA!
- Bordkarte: Entgegennehmen der Bordkarte
- Sicherheitskontrolle: Handgepäck wird durchleuchtet
- Welcome Foto: Optional das erste Foto machen lassen 🙂
- Willkomen an Bord!

Willkommen auf AIDAprima
Alles in allem haben wir nur 35 Minuten gebraucht vom Anstellen zur Kofferabgabe bis zum Öffnen der Kabinentür (9104). Unsere Balkonkabine liegt in Front des Schiffes, also ganz vorne am Bug 🙂 und wir haben einen genialen Blick!





Wie funktioniert denn die Sicherheitseinweisung? Ganz einfach! Der Sicherheitsfilm wird über den Fernseher geschaut. Alternativ auch über das Smartphone. Das Menue führt durch den Prozess. Nach dem Bestätigen, dass wir den Film geschaut haben, haben wir 17:00 Uhr Zeit mit unserer Rettungsweste an unsere Musterstation zu gehen und uns dort registrieren zu lassen. Unsere Musterstation ist diesmal Station A und liegt an der Nightfly Bar. Das war es dann auch schon – wirklich sehr easy.



Jetzt haben wir Urlaub 🙂 Wir kaufen noch schnell das Getränkepaket Light (ohne Alkohol) an der „Casino Bar“, alle anderen Pakete lohnen sich für uns einfach nicht. Grundsätzlich könnt Ihr diese Pakete auch schon von zu Hause aus buchen. Wir nutzen dafür allerdings unser Bordguthaben.
Sonne auf dem Pooldeck
Wir suchen uns ein nettes Plätzchen auf Deck und genießen die warme Hamburger Sonne. Das Wetter wird in Norwegen nicht so dolle werden. Die Wetterprognose verheißt Regen und zwischen 12 und 15 Grad. Aber wir sind von Grund auf Optimisten, sind auf alles vorbereitet und nehmen es einfach wie es kommt 🙂


Leinen los von Hamburg
Um 18:00 Uhr laufen wir aus. So war es geplant – entsprechend früher waren wir an der Lanai Bar auf Deck 7, hinten am Heck. Allerdings verzögert sich das Ablegen um 20 Minuten. Der „Cocktail of the day“ schmeckt trotzdem super lecker.





Anschließend genießen wir die Fahrt auf der Elbe vom Balkon unserer Kabine aus. Was für eine tolle Aussicht!



Abendessen im Casa Nova
Für 20:00 Uhr haben wir einen Tisch im Casa Nova reserviert. Hier hat es uns letztes Jahr auf der AIDAperla schon so gut gefallen. Wir freuen uns drauf. Das Essen im Restaurant ist inklusive. Die Getränke gehen extra. Mit unserem Getränkepaket light sind allerdings alkoholfreie Getränke ebenfalls inkludiert. Kleine Einschränkung – die große Flasche Wasser, die wir gerne zum Essen trinken, bezahlen wir extra. Ein Glas Wasser hingegen wäre in unserem Getränkepaket mit dabei. Egal 🙂
Unser Menü:
- Parmesansüppchen
- Rigatoni mit Walnusspesto/ Tortellini in Käsesoße
- Rinderhesse mit Polenta
- Cassata mit Himbeerschaum





Unser Kellner heißt Roman und ist super schnell mit der Bestellaufnahme. Und auch die einzelnen Gänge kommen zügig hintereinander. Treue Leser unseres Blocks kennen uns ja schon. Wir schätzen gutes Essen, allerdings halten uns im Urlaub nicht mit stundenlangen Restaurant Besuchen auf. Dafür gibt es einfach viel zu viel auf dem Schiff zu erleben.
Zum Abschluss spendiert uns Roman noch ein Gläschen Sekt. Da werden wir nachher aber gut schlafen können 🙂
Entertainment am Abend
Um 22:15 Uhr tritt die Band „The Headliners“ im Beach Club auf. Dieser ist am Anreisetag nur mäßig besucht, die angereisten Gäste sind wohl alle müde und erschöpft in den Kabinen verschwunden. Die Band gibt ihr Bestes um die wenigen Anwesenden zu entertainen. Wir finden sie ganz gut und bleiben bis zum Show-Ende. Eine Lasershow rundet den Tag für uns perfekt ab und wir gehen ziemlich müde auf unsere Kabine.



Morgen haben wir unseren ersten Seetag, den wir sehr entspannt angehen wollen. Aber das ist die Geschichte von Morgen. Gute Nacht 🙂