02.12.2015: DUBAI

Reisenotizen:

Mittwoch, 02.12.2015

Liegezeit: bis 03.12.2015
Liegeplatz: Berth 34 & 35
Wetter: sonnig, 26 Grad

Nächste Etappe: Mumbai


Reisebericht:

Ahoi Ahoi 🙂 Wir landen um viertel vor sechs Ortszeit  (plus 3 Stunden) am Dubai International Airport. Ein Shuttle bringt uns in 15 Minuten !!! zur Ankunftshalle. Die Passkontrolle bringen wir in Null Komma nix hinter  uns. Auch unsere Koffer kommen sehr schnell. Überall stehen Mitarbeiter mit einem AIDAaura Schild und weisen uns den Weg zum Shuttle Bus, der uns zum Schiff bringen soll. Die Fahrt dauert nur 20 Minuten und dann steht sie in voller Pracht vor uns. Unsere zweite Heimat. Die AIDA. Immer wieder ein toller Anblick.

Auch hier klappt der Check In reibungslos. Die EC Karte habe ich bereits zu Hause registriert. Wir bekommen unsere Bordkarte für die Kabine 4251 und dürfen direkt zum ersten Fototermin antreten. Das unvermeidliche Willkommensfoto – diesmal mit einem Falken!

Die Kabinen sind leider noch nicht freigegeben – gehen wir also erstmal frühstücken. Um 10:00 Uhr suchen wir uns einen Platz am Pool und genießen die 25 Grad warme Luft. Wir haben noch ein bisschen Zeit bis zu unserem Ausflug mit Bakadi-Dreams. Diesen Ausflug mit Stadtrundfahrt und Besuch des Burj Khalifa haben wir schon im Vorfeld gebucht. Bei Bakadi haben wir schon öfter gebucht und immer gute Erfahrungen gemacht. Gut organisiert, kleine Gruppen, gut deutsch sprechende Reiseleitung und mit dem Chef Dirk immer einen kompetenten Ansprechpartner. Also, wir freuen uns schon. Um 12:30 soll es losgehen.

Um 11.00 Uhr können wir auf unsere Kabine und uns ein wenig frisch machen. Endlich …

Stadtrundfahrt in Dubai

Unser Ausflugstreffpunkt ist vor dem Terminal. Wir gehen 15 Minuten vor der vereinbarten Zeit hinaus und der kleine Reisebus wartet schon. Unser Reiseleiter heißt Moe. Er erzählt einiges über Land und Leute. Wir haben das Glück dass heute der National Feiertag der Emirate ist. Die ganze Stadt ist geschmückt. Sieh alles sehr schön aus.

Wir fahren zu erst durch Jumeirah – ein Villenvorort der von gutbetuchten Einheimischen bewohnt wird. Ausländer dürfen hier nur mieten, nicht kaufen.

Wir halten für einen Fotostop an einem öffentlichen Strand und haben einen schönen Blick auf das Burj al Arab. Das weltweit erste 7 Sterne Hotel!

Danach fahren wir zum Souk Madinat Jumeirah. Wir fühlen uns in eine andere Welt versetzt – nach 1001 Nacht. Alles ist neu und sauber, einfach schön. Irgendwie sieht es allerdings ein wenig nach Disneyland aus, die Perfektheit wirkt doch künstlich 🙂  In einem Laden kaufen wir gefüllte Datteln und Nüsse – lecker. Wir haben 45 Minuten Aufenthalt.

The Palm und die Monorail

Wir fahren mit dem Bus ein kurzes Stück zu einer Haltestelle der Monorail. Mit dieser Bahn fahren wir „über den Stamm“ der künstlich erschaffenen Insel „The Palms“ und haben einen tollen Blick auf das Hotel Atlantis.

Bisher liegen wir sehr gut im Zeitplan. Das hat sich jetzt aber erledigt. Eine Mitreisende hat ihren Rucksack im Monorail vergessen. Bis sie ihn wieder hat vergeht eine gute halbe Stunde und die soll uns gleich noch ganz schön fehlen.

Groß, größer, am größten

Nun geht es in die Mall of the Emirates. Wir laufen zügig durch die Mall, werfen einen kurzen Blick auf die dort beheimatete Skihalle – die größte Skihalle außerhalb der USA. Hier herrschen durchgehend -2 Grad! Weiter geht’s zur Dubai Mall und dem angrenzenden Burj Khalifa – dem weltweit höchstem Gebäude (828 m hoch). Das ist echter Wahnsinn.

Wir laufen erstmal ewig vom Busparkplatz zum Ticketschalter. Danach dauert es noch einige Zeit bis wir die Sicherheitskontrollen überstanden haben und mit einem Aufzug in die 125. Etage hochfahren können. Inzwischen ist die Sonne fast untergegangen. Jetzt fehlt uns die halbe Stunde von vorhin. Schade, aber nicht zu ändern. Überall werden Greenscreen-Fotos gemacht die wir nachher kaufen können. Dies kennen wir schon aus anderen Sehenswürdigkeiten und in der Regel sind diese Fotos immer lustig. Daher machen wir voller Spaß mit.

Atemberaubende Aussicht

Die Aussicht von der Aussichtsplattform des Burj Khalifa ist atemberaubend und wir bekommen noch ein kleines Schmankerl mit – die blaue Stunde – also die Zeit zwischen Dämmerung und Nacht. Sehr schön.

Leider müssen wir nach einer dreiviertel Stunde schon wieder runter zum Treffpunkt. Also noch schnell zu einem Counter und schauen wie die Bilder geworden sind. Wir kalkulieren schon mal einen Preis von rund 20 Euro pro Bild ein, aber das zahlen wir gerne. Und siehe da – wirklich gelungen. Wir entscheiden uns für 3 Fotos und fallen fast vom Burj Khalifa als die Countertante sagt: „240 $ für alle drei Fotos – incl. USB-Stick!!!“

Und sie kann es gar nicht fassen, dass wir ihr gutes Angebot nicht annehmen wollen. Schließlich würde ein Foto sonst 90 US$ kosten! Also ein echtes Schnäppchen …

Ne, nicht für uns. Wir verzichten und fahren zu unserem Treffpunkt. Schließlich steht noch ein weiteres Highlight an – die Fontänen Show vor der Mall. Ein wahrer Publikumsmagnet.

Menschenmassen drängen nach draußen und kennen keine Verwandte mehr. Irre was hier abgeht.

Schock am Abend

Und hier muss es dann passiert sein – Geldbeutel weg – Mist! Das stellt sich aber erst später raus. Sparcard und Kreditkarten futsch und ein bisschen Bares. Naja, lässt sich nicht mehr ändern. Also sofort bei der Bank anrufen und die Karten sperren lassen. Sehr sehr ärgerlich! Dann hätten wir auch die Fotos kaufen können 😦 da hätten wir noch was in den Händen gehabt.

Eigentlich wollten wir im Anschluss an die Show noch in der Mall bleiben, das lassen wir jetzt aber. Erstens hätten wir kein Bares mehr dabei und zweitens sind wir nach fast 36 Stunden ohne Schlaf doch ziemlich geschafft.

Wir fahren mit den anderen zurück zum Schiff, gehen etwas essen und spülen den Frust mit einem Cocktail runter.

Wir packen jetzt noch die Koffer aus und legen uns schlafen. Morgen geben wir Dubai noch eine zweite Chance. Wir wollen in die Altstadt und ein Dhau-Fahrt machen. Gute Nacht.

< zurück      /    Übersicht    /      weiter >