Unsere Informationen zum Landgang:
Hier die gesammelten Infos über Geiranger / Norwegen, die wir während unserer Kreuzfahrt gesehen und erfahren haben (Stand: Juli 2018):
Liegeplatz von AIDA:
In Geiranger liegt AIDA so gut wie immer auf Reede. Es gibt einen einzigen Liegeplatz für Kreuzfahrtschiffe, aber hier liegen in der Regel größere Schiffe an. Die Fahrt mit dem Tenderboot dauert keine 5 Minuten. Allerdings entstehen manchmal auf dem Schiff Wartezeiten, wenn alle Passagiere gleichzeitig von Bord wollen. Einfach einen Zeitpuffer einbauen 🙂
Lageplan des Hafens:
AIDA-Hafeninfo

Copyright: AIDA Cruises
Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung von AIDA Cruises
Weg in den Ort und Ausflugsmöglichkeiten:
Zu Fuß: Der kleine Ort ist zu Fuß schnell erkundet. Direkt an der Tender-Anlegestation gibt es einen großen Souvenir-Laden, ein Bistro und die Tourist-Info (Geiranger Fjordservice). An der kleinen Ortsstraße gibt es ein paar Cafes, Restaurants und Geschäfte. Hier gibt es auch Ausflugsanbieter wie Kajak- oder RIB-Fahren. Auch der E-Auto-Anbieter befindet sich hier. Folgt man der Straße, gelangt man am anderen Ende des Ortes zum Wasserfall. An der Seite des Wasserfalls gibt es einen schönen Wanderweg mit vielen Treppen. Wir haben ca. 260 Stufen gezählt 🙂
Lokaler Touranbieter: Der Geiranger Fjordservice (Tourist-Info) bietet Ausflüge mit Minibus, Auto, Fahrrad, Boot und Kajak an. Wir haben hier die Tour mit dem Minibus „Panorama Exclusive Bus“ zu den drei besten Aussichtspunkten Flysdaljuvet, Dalnibba und Adlerkehren gebucht. Die Buchung haben wir bereits online im Vorfeld gebucht. Alles hat reibungslos geklappt, die Tour war toll und wir können den Fjordservice empfehlen!
E-Auto-Touren: Man kann am Hafen eine E-Auto-Tour mit dem Reanault Twizy buchen. Oder auch online im Vorfeld. Eine witzige Variante zum Mietauto 🙂 für 2 Personen.

Hop-On-Hop-Off-Bus: Es gibt lt. Internetrecherche einen HO-HO-Bus in Geiranger. Gesehen haben wir ihn allerdings nicht 😦 Daher können wir darüber nicht berichten.
Mietwagen: Es gibt eine Mietwagenstation von Hertz direkt am Hafen. Buchungen sind online im Vorfeld möglich. Mietwagen sind in Norwegen relativ teuer.
Hinweis:
Alle Informationen auf dieser Seite wurden mit bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Informationen stammen aus dem Internet oder beruhen auf eigenen Erfahrungen. Bei Links zu lokalen Anbietern kann keine Garantie für deren Qualität/Service gegeben werden. Auch hier berichten wir von unseren eigenen subjektiven Erfahrungen.